Als Assistent/in für Betriebsinformatik gewährleisten Sie den reibungslosen Ablauf betriebswirtschaftlicher Prozesse mit IT-Systemen.
Assistent/in für Betriebsinformatik ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre, mit Zusatzqualifikationen auch 3-4 Jahre.
Sie stellen den reibungslosen Ablauf von betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Prozessen mit Hilfe von IT-Systemen sicher. Hierzu analysieren Sie Geschäftsprozesse, unterbreiten der Geschäftsführung Lösungsvorschläge und wählen EDV-Anwendungen nach wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten aus. Sie lösen kleinere technische Probleme wie z.B. Schwierigkeiten bei der Programm- Installation oder Netzwerkprobleme. Sie passen Standardsoftware den betrieblichen Anforderungen an und wirken mit bei der Dokumentation von technischen und betrieblichen Abläufen. Den optimalen Einsatz vorhandener EDV-Werkzeuge stellen Sie durch laufende Anwender-Betreuung und -Schulungen sicher.
In der Regel wird für den Zugang eine abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in für Betriebsinformatik gefordert.