Als Fachberater/in Softwaretechnik entwickeln Sie kundenspezifische Software.
Fachberater/in Softwaretechnik ist eine doppelt qualifizierende Erstausbildung, die zu einem Abschluss als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und zu dem firmenintern geregelten Abschluss Fachberater/in für Softwaretechnik führt. Die Ausbildung wird im Betrieb und an einer Berufsschule durchgeführt und dauert 3 Jahre.
Sie programmieren auf Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Software. So entwickeln Sie z.B. Lösungen zur Prozessoptimierung oder Datenbanken. Sie testen bestehende Anwendungen und passen diese an.
Sie erstellen z.B. Internetauftritte, präsentieren Lösungen, installieren Software und führen diese ein. Sie analysieren, beheben Fehler, schulen und beraten Anwender.
In der Regel wird für den Zugang eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachberater/in Softwaretechnik gefordert.