Als Verwaltungsinformatiker/in organisieren und optimieren Sie Verwaltungsabläufe durch die Entwicklung anwendungsbezogener IT-Lösungen. Sie realisieren Projekte in der öffentlichen Verwaltung, programmieren und implementieren Software und betreuen Programme und Anwender.
Folgende Ausbildungen können zur Tätigkeit qualifizieren: Verwaltungsinformatik (Bachelor/Master), Wirtschaftsinformatik (Bachelor/Master)
Verwaltungsinformatiker/innen entwickeln Methoden und Verfahren zur Lösung von Aufgaben und Problemen in der öffentlichen Verwaltung. Sie analysieren und optimieren bestehende Systeme.
Sie konzipieren und realisieren auf die Bedürfnisse der Dienststelle zugeschnittene IT-Systeme. Außerdem betreuen und organisieren Sie Prozesse in der Datenverarbeitung. Als Teamleiter koordinieren und kontrollieren Sie die Aufgaben der Mitarbeiter.
Für die Ausübung einer Tätigkeit als Verwaltungsinformatiker/in wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungsinformatik erwartet. Für Führungspositionen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung kann ein Master-Studium oder eine Promotion Voraussetzung sein.