Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) und unterstützt Wissenschaftler*innen in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland.
Der MPDL-Software-Licensing-Bereich verhandelt und administriert für die Max-Planck-Gesellschaft institutsübergreifend Verträge für umfassend eingesetzte Software aus Wissenschaft, IT-Infrastruktur und Verwaltung mit dem Ziel wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit für die gesamte MPG zu schaffen. Der Bereich übernimmt institutsübergreifend sämtliche Aktivitäten rund um Bedarfserhebung, Beschaffung, Lizenzverwaltung und ‑bereitstellung. Zu den kommunikativen Schwerpunkten gehören neben Hersteller- bzw. Händlerkontakten auch die enge Zusammenarbeit mit fachlichen Expert*innen aus den Max-Planck-Instituten sowie der regelmäßige Austausch mit einer Beratungskommission der Max-Planck-Gesellschaft.
Für diesen abwechslungsreichen, anspruchsvollen und wachsenden Bereich suchen wir ab sofort eine*n
Bereichsleiter*in Softwarelizenzen
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und leiten eigenverantwortlich, nach erfolgreicher Einarbeitung, ein Team von derzeit fünf Personen
- Sie tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Weiterführung und den weiteren Ausbau der Softwaregrundversorgung der Max-Planck-Gesellschaft
- Mitwirkung an der Budgetplanung der Softwaregrundversorgung
- Sie kommunizieren mit den Ansprechpartner*innen in den circa 80 Max-Planck-Instituten
- Durch Ihre fachliche Expertise können Sie Vertragsverhandlungen mit Software-Anbietern sowohl inhaltlich als auch rechtlich führen, bzw. die Mitarbeitenden Ihres Bereiches darin unterstützen
- Sie arbeiten der MPDL- und MPG-Leitung im Rahmen des Themenfeldes Ihres Bereiches zu
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder entsprechend weitreichende Arbeitserfahrung
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung eines Bereichs oder einer Gruppe
- Praktische juristische Kenntnisse im Vertrags- und IT-Recht
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Vergaberecht des öffentlichen Dienstes
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift und Fähigkeiten im Community-Building
- Erfahrung mit oder Affinität zu den Themen Software, Lizenzmanagement, wissenschaftsorientierte Services und technischen Serviceplattformen
Unser Angebot
- Ein vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) plus Einarbeitungstage
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Kontakt
Bitte beachten Sie, Ihrer Bewerbung mindestens Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen.
Sollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch währen der Arbeit bei uns lernen.
Onlinebewerbung
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.mpdl.mpg.de/.