Die ekom21
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2021 einen Umsatz von 290 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Arbeiten bei ekom21
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt allen unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Sie sind für die Planung und den Aufbau eines Standard Business Continuity Management Systems (BCMS) nach BSI 200-4 verantwortlich
- Sie analysieren die Rahmenbedingungen zur Etablierung eines BCMS, dokumentieren diese und erstellen eine BCM-Leitlinie
- Der Betrieb und die Weiterentwicklung des Business Continuity Management Systems gehören zu Ihren Aufgaben
- Sie bauen ein Notfallvorsorgekonzept für die ekom21 auf
- Die Durchführung von Business Impact Analysen (BIA) und von Soll-Ist-Vergleichen auf Basis der BIA gehören zu Ihren Aufgaben
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 13 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Was Sie mitbringen
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Bereich Informationssicherheit bzw. Informatik oder vergleichbare Qualifikation aufgrund einschlägiger Berufserfahrung in den Themenfeldern
- Business Continuity Management Beauftragter nach BSI Standard 200-4
- Tiefgehende Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement und IT-Notfallmanagement
- Tiefgehende Kenntnisse von Sicherheits- und Notfallmanagementprozessen nach dem BSI-Grundschutz (BSI200-x sowie BSI100-4)
- Tiefgehende Kenntnisse in den Gesetzen und Verordnungen rund um Informationssicherheit, wie u. a. BSI-Gesetz 2.0, KRITIS-Verordnung, NIS/NIS-2 Richtlinien
- Ausgeprägte Prozessmanagement- und Projektmanagementkenntnisse
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Deutsch in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (überwiegend regional in Hessen)
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
- Fahrrad-Leasing über die ekom21
- Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
- Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Strukturierte Einarbeitung
- Eine offene Unternehmenskultur
- Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Kontakt
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:
Frau Michaela Luhn
ekom21 – KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt
+49 6151 704 1917
Ihre Bewerbung
Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zu 05.11.2023 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 22.11.2023 in Gießen stattfinden wird.