Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
DevOps Engineer Technical Management Einsatzleitsoftware / Führungsunterstützung / GIS (w/m/d)
A 12/E 12 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 18337
Ihr Einsatzbereich:
Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, Feuerwache 3, Heimeranstraße 10
Ihre Aufgaben:
Sie sind Teil eines Teams, in welchem Sie die Einsatzleitsoftware der Integrierten Leitstelle München sowie die Führungsunterstützungssoftware und das BOS-Geoinformationssystem der Branddirektion München als DevOps Engineer mit dem Schwerpunkt Technical Management betreuen. Hierbei sind Sie für die Sicherstellung und Koordination der zugehörigen Services, insbesondere deren Schnittstellen, verantwortlich. Zudem definieren, analysieren, planen und verbessern Sie die IT-Services im Team. In diesem Rahmen sind Sie für den Betrieb und das Life-Cycle-Management unter Berücksichtigung der angebundenen Fachverfahren im Bereich der Einsatz- und Führungsunterstützung zuständig.
Das müssen Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Geoinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: aktuelle (nicht älter als zwei Jahre) Erfahrungen in den Bereichen hochverfügbarer und komplexer IT-Anwendungen sowie Kenntnisse in den damit verbundenen aktuellen Technologien, wie Virtualisierung, Webanwendungen und Datenbanken (stark ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Informationsstärke (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen im Umfeld von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Erfahrungen im Umfeld von Leitstellen
- ITIL-Kenntnisse
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
Für die*den zukünftige*n Stelleninhaber*in erfolgt eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG).
Haben Sie Fragen?
Herr Duensing, Tel. 089 2353-92400, E-Mail: mathias.duensing@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Wallner, Tel. 089 233-33986, E-Mail: por-2.125.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 24.08.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.