Ihre Aufgaben:
Sie stellen die optimale Unterstützung der Prozesse zwischen den Referaten innerhalb der Kirchenverwaltung und in der Verbindung mit anderen Einrichtungen der EKHN sicher. Hierfür sorgen Sie dadurch, dass die entsprechende IT-Infrastruktur stets anforderungsgerecht zur Verfügung steht. Dies betrifft die Planung, die Umsetzung, die Weiterentwicklung sowie die Qualitätssicherung der IT-Infrastruktur.
Daraus ergeben sich im Einzelnen u. a. folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Klärung von Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit sowie entsprechende Beratung der Kirchengemeinden
- Weiterentwicklung der kirchenverwaltungsinternen IT-Infrastruktur sowie entsprechende Erstellung von Lastenheften
- Steuerung und Überwachung von Dienstleistungen einschließlich Qualitätssicherung
- Selbstständige Behebung von Störungen, z. B. im Bereich der Server, des Speichernetzwerks, der Netzwerkinfrastruktur oder der Arbeitsplatzrechner
- Feststellung und Analyse eventuell vorhandener Fehlerquellen sowie selbstständige Identifizierung von systematischen Fehlerquellen
- Eigenständige Problemeskalation an den internen Dienstleister ECKD und an externe Dienstleister sowie Überwachung der Problemlösung
- Eigenverantwortliche Beantwortung von Telefon- und E-Mail-Supportanfragen sowie die Beratung und Entscheidungen zum Einsatz der betreuten IT-Verfahren
- Selbstständige Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung der internen IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei der Projektinitiierung, der Projektplanung in Zusammenarbeit mit den Fachverantwortlichen sowie Mitarbeit im Rahmen der Umsetzung von Projekten zur Einführung von neuen Programmversionen bzw. funktionalen Erweiterungen
- Unterstützung bei der Abschätzung von Mengengrößen (z. B. Anzahl von Nutzern, Speicherplatzbedarf, Anzahl Server, Anzahl Arbeitsplatzrechner, gleichzeitigen Zugriffen etc.) im Hinblick auf eine prospektive Kapazitätsplanung
- Zusammenarbeit mit der Referatsleitung bei der informationstechnologischen Definition von Vertragsinhalten
- Einrichtung und Pflege von IT-Verfahren zur Überwachung von Service Level Agreements (SLA)
Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Kontakt
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche wird grundsätzlich begrüßt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10. Juli 2022 einsenden an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
oder per E-Mail an bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de
Wir bitten Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung keine Originale beizufügen sowie auf das Übersenden von Bewerbungsmappen zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr OKR Karrock, Leitung des Stabsbereichs Organisation und Informationstechnologie, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-265).
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Paulusplatz 1 • 64285 Darmstadt
www.ekhn.de • bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de