Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes-
und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen
verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier
zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen
Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
ist im
zentralen Geschäftsbereich 1 am Standort
Verden
im Dezernat 13 „Informations- und Kommunikationstechnologie“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Arbeitsplatz als „Fachinformatiker Systemintegration“ (w/m/d)
– Weiserzeichen 1381 –
Entgeltgruppe 10 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Anwendungs- und Fachanwendungsbetreuung,
- Anwenderbetreuung und Service Desk,
- Arbeitsplatzbetreuung und Vor-Ort Betrieb und
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über eine erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung
Systemintegration (IHK) (w/m/d) verfügen.
- Umfangreiche Kenntnisse der Microsoft Windows
Betriebssysteme.
- Einschlägige praktische Erfahrung in den Bereichen der
Anwenderbetreuung, Service Desk (idealerweise Cireson/MS MECM),
Desktop-Services und Vor-Ort-Betrieb ist wünschenswert.
- Praktische Erfahrung im First- und Second-Level-Support wird
vorausgesetzt.
- Praktische Kenntnisse im Bereich des
IT-Infrastrukturmanagements per EMS (MS MECM, zuvor SCCM) sind
von Vorteil.
- Erfahrungen in den Bereichen Active Directory, Benutzer- und
Berechtigungsmanagement sowie Druckverwaltung sind erforderlich.
- Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Serverdienste und
Standardanwendungen z.B. Microsoft Office.
- Idealerweise Erfahrungen mit Fachsoftware aus dem Bereich
Straßenwesen.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Bei dem zu besetzenden Arbeitsplatz handelt es sich um
Tätigkeiten mit ausgeprägtem Kundenkontakt. Team- und
Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine gute
mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie eine hohe
Kundenorientierung werden vorausgesetzt.
- Gute Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, Sachverhalte
auch für Nicht-Fachleute in der IT verständlich aufzubereiten.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen.
- Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B bzw. 3 (vor
1999) ist Voraussetzung.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit oder Teilzeit
- Entgeltgruppe 10 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der
dienstlichen Möglichkeiten
- Möglichkeit von Home-Office und Telearbeit
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit
Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für
Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Der Dienstort ist Verden.
Die NLStBV unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
insbesondere durch flexible Arbeitszeiten. Der Arbeitsplatz ist
teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber
(w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht
entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer
Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend
nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an,
Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen
Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der
Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils
unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach
Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 10 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Sprachkenntnisse Deutsch C2 sind nachzuweisen.
Kontakt
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter:
http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung
aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte -
bis zum 19.08.2022 unter Angabe des Stichpunktes „ZGB 1381“
an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler
Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover.
Bewerbungen sind auch per E-Mail an
Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale
Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Niklas Steinleitner,
niklas.steinleitner@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2002.
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von
Frau Merle Baumgarten,
merle.baumgarten@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2323.