iOMEDICO ist ein unabhängiges klinisches Forschungsinstitut. Wir
sind Experten in den Fachgebieten Onkologie und Hämatologie und
setzen klinische Fragestellungen in praxisnahe Studienkonzepte um.
Als Clinical Research Organisation bieten wir alle Leistungen der
klinischen Forschung: Studien der Phasen I bis IV,
nicht-interventionelle Studien, Tumorregister und
Registerplattformen. Unser multidisziplinäres Team besteht aus
hochqualifizierten Fachkräften, die mit viel Erfahrung, Kreativität
und neuen Ideen an der Weiterentwicklung der onkologischen Forschung
arbeiten. Mit Engagement und Leidenschaft setzen wir uns dafür ein,
die Tumorbehandlung, Lebensqualität und onkologische Versorgung von
Krebspatienten zu verbessern. Improve Oncology!
Für die konzeptionelle Gestaltung und Begleitung unseres
kontinuierlichen Digitalisierungsprozesses suchen wir Sie zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als
Head of Digital Services (m/w/d)
Diese spannenden Aufgaben erwarten
Sie:
- Konzeption der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens
und qualitätsgesicherte Implementierung der Strategie durch
Steuerung von multidisziplinären Projektteams.
- Analyse und Optimierung relevanter Kundenprozesse sowie
Weiterentwicklung und Synchronisierung der vorhandenen
Systemlandschaft mit Blick auf den gesamten „Customer
LifeCycle“.
- Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle sowie der
dazugehörigen Prozesse für relevante Geschäftsfelder.
- Stärkung der Innovationskraft des Unternehmens durch
Initiierung von neuen technologischen Entwicklungen.
- Markt- und Trendanalysen zur Ableitung von digitalen
Optimierungspotenzialen.
- Pflege und Ausbau bestehender Kontakte sowie Aufbau neuer
Kontakte zu Kooperationspartnern.
Ihr Profil:
Sie denken abteilungsübergreifend und unternehmerisch mit
entsprechendem Weitblick. Dank Ihrer strategischen Kompetenz und
Ihrer Kommunikationsstärke können Sie Gesamtsysteme erfolgreich
vernetzen. Sie verstehen sich als „Brückenbauer“ zwischen der
klassischen Welt und der digitalen Zukunft, die im Unternehmen
(weiter-)entwickelt wird. Interdisziplinäre Veränderungsprozesse
gestalten Sie zielführend.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Feldern
Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, IT oder aus dem
Bereich Digital Engineering, Data Analyst, Data Engineer
- Mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption,
Durchführung und Leitung von IT-Infrastruktur- und
Software-Projekten
- Führungserfahrung in der Steuerung interdisziplinärer
Projektteams ist von Vorteil
- Umfassendes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und
die digitale Vernetzung
- Gründlichkeit bei der Analyse komplexer Zusammenhänge und
Reports
- Für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen Sie
anwendungsbereite Englischkenntnisse.
- Ein Verständnis für die Abläufe in der klinischen Forschung
erleichtern Ihnen den Einstieg in die neue Aufgabe.
Mit einem agilen Mindset sowie einem kooperativen mitarbeiter-
und ergebnisorientierten Führungsstil passen Sie zu unserem
Teamspirit und Wertesystem.
Was Sie bei uns erwartet:
- Ein auf Ihre Aufgabe zugeschnittenes Einarbeitungsprogramm,
damit Sie in kurzer Zeit wirksam werden können.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in unserem modernen
Bürogebäude
- Attraktive Arbeitszeitregelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Getränke und Obst in unserem Work Café-Bereich
- Einen zentrumsnahen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an das
öffentliche Verkehrsnetz
Kontakt
Klingt das nach Ihrem nächsten beruflichen
Schritt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@iomedico.com oder über unseren
Karrierelink auf
https://www.iomedico.com/iomedico/karriere/.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!