Steigen Sie ein, gestalten Sie schon heute die Mobilität von morgen! Eine zuverlässige, sichere und umweltschonende Straßeninfrastruktur ist die Grundlage für unsere Mobilität von morgen und damit die Grundvoraussetzung für soziale Teilhabe und wirtschaftliches Wachstum. Die Landesbaudirektion ist die Denkfabrik für die Mobilität von morgen in Bayern. Mit rund 360 Mitarbeitern ist die Landesbaudirektion ein interessanter Arbeitgeber mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie an der Zukunft unserer Mobilität, an der umweltgerechten Umsetzung von Baumaßnahmen und wirken Sie bei der Digitalisierung aller Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse mit.
Werden Sie Teil unseres Teams als
Informatiker (w/m/d)
Kennung 202322II
ab sofort am Standort München (möglich wäre auch Deggendorf, später Vilshofen) und ergänzen Sie unser Referat 63 „Zentralstelle IT-Management (ZIT)“!
Ihre Aufgaben
- Koordination von Projekten zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Rahmen der Volldigitalisierung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB)
- Projektbegleitung und Beratung bei der Entwicklung von neuen Fachanwendungen für den Geschäftsbereich des StMB
- Unterstützung bei der Beurteilung neuer Technologien und Beratung hinsichtlich potenzieller Einsatzfelder (z.B. cloudbasierte Lösungen, KI)
- Kommunikation zwischen externen Dienstleistern, dem IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats und den Fachstellen im Geschäftsbereich des StMB
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Praktische Erfahrung im Projekt- und Anforderungsmanagement sowie mit agilen Vorgehensmodellen
- Ausgeprägtes Verständnis für IT-Infrastruktur
- Interesse an der digitalen Transformation und Recherche zu neuen Technologien
- Lösungsorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist und Freude an Kommunikation
- Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Unser Angebot
Neben dem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Ein engagiertes interdisziplinäres Team unterstützt Sie gerne bei der Bewältigung der Herausforderungen und nimmt Sie bei der Einarbeitung an die Hand. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Die Bezahlung richtet sich nach dem TV-L inklusive arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge und der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung. Die Stelle ist der vierten Qualifikationsebene zugeordnet (bis E 13).
Hinweise
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Hierzu verweisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet.
Auskünfte erteilt
Fachlich: Frau Lehmeier (Tel. 089 558918-137)
Personalrechtlich: Herr Sieber (Tel. 09531 3360-620)
Ihre Bewerbung
Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Bewerbung_SB2@lbd.bayern.de in einer PDF-Datei unter Angabe der Kennung 202322II bis spätestens 30.06.2023.
Landesbaudirektion Bayern
Referat 12
Marktplatz 30
96106 Ebern
personal@lbd.bayern.de