Anzeige vom 26.01.2018, Landeshauptstadt München, München, Bereich(e): IT-Leitung / Projektleitung (» Druckversion)
Die Landeshauptstadt München sucht
für das Referat für Bildung und Sport,
Geschäftsbereich Informationstechnologie,
Abteilung IT-Strategie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
in Besoldungsgruppe A14 / EGr. 14 TVöD.
Der auf Innovation ausgerichtete Geschäftsbereich Informationstechnologie des Referates für Bildung und Sport (RBS-IT) betreut mit derzeit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 430 Kinderbetreuungseinrichtungen, über 340 Schulen sowie den Kernbereich des Referates. Er stellt die IT-Dienstleistungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse in der Verwaltung und im pädagogischen Umfeld bereit.
Auf der Grundlage eines Gutachtens zur Reorganisation des IT-Bereichs des Referates für Bildung und Sport werden eine Reihe von Organisations (-teil) projekten durchgeführt.
Als IT-Projektleiter/in tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Ziele bei. Nach Abschluss der Organisationsprojekte arbeiten Sie weiterhin als IT-Projektleiter/in.
Für den Geschäftsbereich RBS-IT Informationstechnologie sind umfangreiche organisatorische Änderungen im Stadtrat beschlossen worden. Dies kann dazu führen, dass ein Einsatz zukünftig innerhalb des Referats für Bildung und Sport, im IT-Referat oder in einer IT-GmbH erfolgen wird.
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine
engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der
Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik auf Masterniveau oder
einem abgeschlossenen Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger,
einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich.
Des Weiteren sind insbesondere herausragende Führungs- und
Managementqualitäten sowie Verantwortungsbereitschaft erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir:
Eine Zertifizierung nach GPM-Standard Level C ist von Vorteil.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich
erteilt Ihnen gerne der IT-Gesamtprojektleiter, Herr Henke (Tel. 089
233-43061).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Hillenbrand
(Tel. 089 233-22636) vom Personal- und Organisationsreferat P 5.52 –
Personalentwicklung zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrensnummer 3969 (P 5.52) mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Studium und Arbeitszeugnisse sowie Ihren Gehaltsvorstellung. Ende der Bewerbungsfrist ist der 26.01.2018.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst als Onlinebewerbung zu.