Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
IT-Security Manager*in (w/m/d)
A 14 / E 14 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16596
Ihr Einsatzbereich:
IT-Referat, Hauptabteilung I, Abteilung IT-Sicherheitsmanagement, Agnes-Pockels-Bogen 21
Ihre Aufgaben:
Sie schreiben die Informationssicherheitsstrategie für die Landeshauptstadt München fort, adaptieren sie anhand aktueller Entwicklungen und treiben ihre stadtweite Umsetzung voran. Unser Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) wird von Ihnen konzeptionell weiterentwickelt und stadtweit implementiert. Zudem fungieren Sie als Prozessmanager*in für wesentliche Informationssicherheitsprozesse, wie zum Beispiel das Risikomanagement oder das Event- und Incidentmanagement.
Das müssen Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit langjähriger (mindestens drei Jahre), einschlägiger Berufserfahrung im IT-Sicherheitsmanagement
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: Kenntnisse über IT-Sicherheitsstandards und -normen sowie deren Umsetzung (z.B. der ISO/IEC 27000-Reihe oder der BSI-Standards), Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen IT-Sicherheitsvorgaben, Erfahrungen im Hinblick auf IT-Sicherheitsprozesse und Risikomanagementmethoden sowie deren Integration im IT-Servicemanagement, Erfahrungen mit aktuellen IT-Sicherheitstechnologien bzw. IT-Sicherheitskonzepten und deren Einsatzbereiche (ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Beherrschen von Präsentationstechniken (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- Zertifizierungen im IT-Sicherheitsbereich, wie z. B. CISSP oder CISM
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
Haben Sie Fragen?
Herr Dr. Reeg, Tel. 089 233-782417, E-Mail: thomas.reeg@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Zacherl, Tel. 089 233-33984, E-Mail: por-2.125.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 31.07.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.