Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet
Organisation und IuK einen
IT-Sicherheitsbeauftragten / IT- Administrator (m/w/d)
in Vollzeit – unbefristet
Kennziffer 2023-57
FOLGENDE AUFGABEN ERWARTEN SIE:
- Entwicklung und Optimierung von Mechanismen zur frühzeitigen
Erkennung und zentralisierten Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Erst-Qualifizierung und detaillierte Anamnese von Sicherheitsvorfällen,
Beratung zu allg. Sofort- und Erstmaßnahmen sowie weiterer Gegenmaßnahmen
im Bereich IT-Sicherheit
- Durchführung des Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management)
und Entwicklung reaktiver und präventiver Schutzmaßnahmen, Beratung
von IT-Sicherheitsvorfällen betroffene Organisationseinheiten
- technische Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen und Bewertung
der daraus resultierenden Risiken sowie die Identifikation und Eingrenzung
von IT-Sicherheitsvorfällen
- sicherheitstechnische Beratung für IT-Projekte
- Konzeptionelle Tätigkeiten beim Ausbau neuer Gebäude (Glasfaser,
WLan etc.)
- Durchführung von Fachrecherchen und Erprobung von Verfahren,
Werkzeugen und Methoden u.a. in den Bereichen Evaluierungsmethodik
und Schwachstellenanalyse
- Mitarbeit bei IT-Projekten sowie die Implementierung neuer Technologien
- Mitarbeit in der interkommunalen Zusammenarbeit re@di
Eine Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN:
- Ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor bzw. Diplom
(FH) der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik,
IT-Sicherheit oder IT-Management oder ein abgeschlossenes Studium
(mindestens Bachelor bzw. Diplom (FH) in Mathematik, Nachrichten-,
Kommunikation- bzw. Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
oder eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung mit gleichwertigen
Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsstandards, Cybersicherheit,
Sicherheitstechnologien sowie im Aufbau und Betrieb von IT Sicherheitskomponenten
(z.B Firewall, Virenschutz)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität/ Innovation sowie
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Strategisch-analytisches Denken mit Blick auf die Weiterentwicklung
der IT-Sicherheitstechnik
- Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit
- Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung und
Analyse von umfangreichen strukturierten Daten
WIR BIETEN IHNEN:
- Vergütung je nach Qualifikation und Ausbildung bis Entgeltgruppe
11 TVöD sowie die besonderen Leistungen des öffentlichen Dienstes
(z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung,…)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine familienfreundliche Personalpolitik
- Job-Rad-Leasing und ÖPNV-Zuschuss
- Willkommenskultur
Kontakt
Ist Ihr Interesse geweckt und erfüllen Sie die Voraussetzungen? Dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten
Sie bitte bis spätestens 30.09.2023, vorzugsweise per E-Mail
in einem PDF-Dokument (max.15 MB), an
bewerbung@rheinstetten.de
oder an die Personalverwaltung, Rappenwörthstr. 49, 76287 Rheinstetten.
Bei einer Bewerbung auf dem Postweg bitte keine Originalunterlagen einreichen
und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen
nicht erfolgt. Fehlende Unterlagen, insbesondere erforderliche Nachweise,
können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Mössinger
(Tel. 07242/9514-140) und bei personalrechtlichen Fragen Herr
Fitterer (Tel. 07242/9514-134) gerne zur Verfügung.
weitere Infos unter:
www.rheinstetten.de/stellenangebote