Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.000 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.
Im Rechenzentrum, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Linux-Administratorin / Linux-Administrator (m/w/d) E-Learning-Systeme
Kennziffer S87
Die Stelle ist unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Technischer Betrieb und Release Management des zentralen Learning-Management-Systems MOODLE sowie diverser unterstützender Dienste
- Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen zur Benutzer- und Inhaltsverwaltung der E-Learning-Infrastruktur
- Aufbau und Betrieb von E-Assessment-Services (basierend auf MOODLE)
- Beschaffung und Organisation des Hostings sowie Ansprechpartner für IT-Dienstleister
- Analyse und Optimierung der System- und Anwendungsplattformen hinsichtlich Stabilität und Security
- First- und Second-Level-Support im Bereich der E-Learning- / E-Assessment-Anwendungen
Ihr Profil:
Sie sind hochmotiviert und haben Freude daran, mit Ihren Lösungen die erfolgreiche Weiterentwicklung digitaler Lehrmethoden zu unterstützen. Ihr Arbeitsstil ist selbstständig, analytisch und lösungsorientiert. Darüber hinaus sind Sie eine routinierte Linux-Systemadministratorin / ein routinierter Linux-Systemadministrator (m/w/d) und beherrschen hier alle relevanten Konzepte und Technologien, insbesondere Webserver- und Datenbankadministration, Webentwicklung und Skripting. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Administration von Moodle oder vergleichbarer LMS und über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Debian, CSS, PHP, Apache, PostgreSQL. Sie besitzen weiterhin sichere Kenntnisse in Netzwerkkonzepten und -protokollen und sind bereit, sich im Bereich Cyber Security weiterzubilden. Zu Ihren Stärken zählen außerdem eine hohe Team- und Kundenorientierung, eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom [FH]) in der Fachrichtung Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik und besitzen zusätzlich mehrjährige Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
Hinweise:
Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen oder beamtenrechtlichen Bestimmungen. Für bereits verbeamtete Bewerber/innen (m/w/d) steht eine Planstelle bis zur Wertigkeit A 11 BayBesO zur Verfügung. Bei Vorliegen der persönlichen und gesetzlichen Voraussetzungen wird nichtverbeamteten Bewerber/innen (m/w/d) die Übernahme in ein Beamtenverhältnis in Aussicht gestellt. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.
Kontakt
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31.01.2021. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Auf diese Stelle bewerben“ (Online-Formular). Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT),
Am Hofgarten 4, 85354 Freising
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
Frau Ingrid Mayerhofer
Tel.: 08161 71-4732
E-Mail: ingrid.mayerhofer@hswt.de
für fachliche Fragen:
Herr Manfred Linner
Tel.: 08161 71-6240
E-Mail: manfred.linner@hswt.de
für Fragen hinsichtlich Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung:
Frau Melanie Kilian
Tel.: 08161 71-3860
E-Mail: melanie.kilian@hswt.de
www.hswt.de