Unser GPR Klinikum (577 Betten) versorgt jährlich rund 27.000 stationäre und 81.000 ambulante Patienten. Unser Arbeitgeber gilt als besonders frauen- und familienfreundlicher Betrieb und nimmt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an der praktischen Ausbildung von Ärzten teil. Mit unseren Tochterunternehmen bietet das GPR für nahezu 1.700 Beschäftigte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
In unserem Institut für Laboratoriumsmedizin werden jährlich knapp 2 Millionen Untersuchungen durchgeführt. Das Institut versorgt die Notaufnahme und die Fachkliniken im 24h-Betrieb mit Notfall- und Spezialuntersuchungen. Das Institut besteht aus einem klinisch-chemischen, einem immunhämatologischen und einem mikrobiologischen Labor sowie einem Prüflabor für Trinkwasser- und Hygieneuntersuchungen. Es ist akkreditiert nach DIN EN ISO 15189 und DIN EN ISO 17025. Die Durchführung der Laboranalysen, ihre Beauftragung und die Befundübermittlung sind im hohen Grad automatisiert und digitalisiert. Die reibungslose Laborroutine spielt eine entscheidende Rolle für die schnelle klinische Diagnostik und für die Einleitung gezielter therapeutischer Maßnahmen. Somit sind sowohl die Laborprozesse als auch die Klinikprozesse von der einwandfreien Funktion des Laborinformationssystems und der weiteren laborspezifischen EDV-Anwendungen abhängig.
Für diesen komplexen und spannenden Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizininformatiker – LIS (w/m/d)
Disziplinarisch eingebettet in das IT-Team, leisten Sie dem 1st- und 2nd-Level-Support vor Ort für das Institut für Laboratoriumsmedizin und berichten fachlich an die medizinische Leitung dieser Abteilung
Ihr Aufgabengebiet:
- Installation, Konfiguration und Überwachung der lokalen technischen Infrastruktur im Institut für Laboratoriumsmedizin (z. B. Router, Switche, Drucker, medizinische Laborsysteme)
- Überwachung der Schnittstelle KIS / LIS
- Überwachung und Änderung der Schnittstellen zu labormedizinischer Hardware
- Durchführung des 1st- und 2nd-Level-Supports für die Abteilung
- Update- und Patchmanagement der Laborsysteme
- Technische Projektleitung neuer Projekte im Institut für Laboratoriumsmedizin
- Teilnahme an den zyklischen Teambesprechungen der IT-Abteilung
Wir wünschen uns:
- Studium der Medizininformatik oder vergleichbare, einschlägige Berufsausbildung im IT-Bereich
- Erfahrung mit Krankenhaus- und / oder Laborinformationssystemen, idealerweise mit Produkten von Nexus oder Medat (wünschenswert jedoch keine Bedingung)
- Kenntnisse in den Kommunikationsstandards IHE, HL7 und DICOM
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse im Change Management
- hohes Maß an Lernbereitschaft
- teamorientierte Arbeitsweise
- aufgeschlossenes und souveränes Auftreten gegenüber internen Kunden und Geschäftspartnern
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft in der Bearbeitung von Projekttätigkeiten
Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Gesundheitsunternehmen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser (soweit verfügbar)
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- eine kostenfreie Nutzung unseres Parkdecks
- ein kostengünstiges JobTicket einschließlich Mitnahmeregelung im gesamten RMV-Gebiet
- betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie auch gerne per E-Mail bewerbung@gp-ruesselsheim.de (ausschließlich im PDF-Format) an uns richten können.
Haben Sie Fragen? Sie können sich gerne an den Leiter der Abteilung IT, Herrn Christian Trommer, unter der Telefonnummer 06142 88-1537 wenden.
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum
Rüsselsheim gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim a. M.
www.GP-Ruesselsheim.de