WEN WIR SUCHEN
Im Funktionsbereich IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Schul-IT
des Fachbereichs Datenverarbeitung
bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SENIOR NETZWERK ADMINISTRATORIN /
SENIOR NETZWERK ADMINISTRATOR (m/w/d)
zu besetzen.
WER WIR SIND
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten
und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung
behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf.
Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos
gGmbH.
Ihre Aufgaben:
- Installation, Administration, Weiterentwicklung
und Betreuung der hessenweiten Cisco Netzwerk-
Infrastruktur
- Analyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen
- Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen
IT-Projekten
- Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen
sowie Erstellung von technischen Dokumentationen
Wir setzen voraus:
Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der
Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik
oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger
praktischer Anwendung im beschriebenen
Aufgabengebiet
Wir erwarten von Ihnen:
- Sehr gute Netzwerkkenntnisse, idealerweise
im Betrieb von Cisco Switchen und Routern
- Sehr gute Kenntnisse der allgemeinen Netzwerktechnik
(z.B. LAN/WAN, MPLS, TCP-IP,
VLAN, NAC)
- Gute WLAN-Kenntnisse, idealerweise im Bereich
einer Cisco WLAN-Infrastruktur
(controllerbasiert)
- Kenntnisse von Cisco Telefonanlagen, des
Mobile Device Managements von iPads und
iPhones und Load Balancer wären wünschenswert
- Kooperation und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung
- Lernfähigkeit und Flexibilität
- Stabilität und Belastbarkeit
WAS WIR BIETEN
- Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
(TVöD) und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau
leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich
teilbar
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter
Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vergünstigtes Jobticket
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Ihre Bewerbung
(vorzugsweise per E-Mail
in einer pdf-Datei) senden Sie uns
bitte bis zum
19. September 2023 zu.
Wir freuen uns darauf.
Kassel, den 30. August 2023
Bitte geben Sie die Kennziffer A1023
an.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne
der Leiter des Funktionsbereichs, Herr
Klemt, Telefon 0561 1004-2663, zur
Verfügung.
LWV Hessen
Hauptverwaltung
Fachbereich Personal
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
fachbereich.personal@lwv-hessen.de
www.lwv-hessen.de