In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
sind im
zentralen Geschäftsbereich 1 in Hannover
im Dezernat 13 „Informations- und Kommunikationstechnologie“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Arbeitsplätze als „Softwareentwickler“ (w/m/d)
– Weiserzeichen 1348/1349 –
Entgeltgruppe 12 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Umsetzung der Software-Entwicklungs- und Lebenszyklen:
Anforderungsanalyse, Design, Entwicklung, Programmierung und
Wartung von mehrschichtigen Softwaresystemen zur digitalen
Transformation von Geschäftsprozessen für unterschiedliche
Zielplattformen (Web, Mobile, Cloud, Desktop),
- Durchführung, Begleitung, Projektmanagement, Beratung und
Steuerung von Digitalisierungsinitiativen und IT-Projekten,
Unterstützung der Fachbereiche bei der Modellierung,
Anforderungsanalyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch
übergreifende Sicht sowie technisches und konzeptionelles
IT-Wissen,
- Verantwortung für die Steuerung und Kontrolle externer
Softwareentwickler sowie Kontrolle der Umsetzung von
Arbeitspaketen.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über eine einschlägige
Hochschulausbildung (Bachelor, Master oder Diplom) im Bereich
Informatik oder Wirtschaftsinformatik verfügen oder einen
fachlich vergleichbaren Abschluss nachweisen können,
- Vorzugsweise erste praktische Berufserfahrung als
Softwareentwickler mit einer objektorientierten
Programmiersprache, basierend auf aktuellen Java Technologien
und Erfahrungen mit folgenden Technologien/Produkten: Java
(Kotlin), Spring Boot oder Java EE, REST Services,
Webanwendungen, praktische Erfahrungen mit mindestens einem
JavaScript Web Framework (z.B. Angular, React oder Vue),
JavaScript/TypeScript, HTML, CSS, Integrations- und JUnit-Tests,
IntelliJ,
- Gerne praktische Erfahrung in der Datenbankentwicklung und
-administration, vorzugsweise PostgreSQL oder MySQL,
- Grundkenntnisse im Betrieb von Java-Anwendungen und Services
in containergestützten Architekturen, der Orchestrierung mittels
Kubernetes, der Prozesse für Continious Integration (CI) und der
Vorgehensweise nach DevOps-Prinzipien,
- Kenntnisse im Bereich Services und API Design, Entwurf von
objektorientierten Architekturen und Entwicklungs- und
Modellierungstools,
- Erfahrung in der Erstellung von Konzepten,
Anforderungsspezifikationen (Requirements Engineering) und
Dokumentationen und in der Modellierung von Geschäftsprozessen
mittels BPMN.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk-
und Arbeitsweisen,
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an
Eigeninitiative,
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit oder Teilzeit
- Entgeltgruppe 12 TV-L
- Modernes und agiles Softwareentwicklungsteam
- Kollaboratives Arbeiten mit modernen, digitalen Plattformen
- Möglichkeit für Telearbeit bzw. „mobiles Arbeiten“
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der
dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit
Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für
Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Ein ermäßigtes Jobticket für den Großraumverkehr Hannover.
Der Dienstort ist Hannover, die Aufgaben des Arbeitsplatzes
können jedoch zu einem hohen Anteil ortsunabhängig erfüllt werden.
Die NLStBV unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
insbesondere durch flexible Arbeitszeiten. Der
Arbeitsplatz/Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber
(w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht
entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer
Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend
nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an,
Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen
Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der
Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils
unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach
Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Sprachkenntnisse Deutsch C2 sind nachzuweisen.
Kontakt
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter
http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung
aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte -
bis zum 21.06.2022 unter Angabe des Stichpunktes „ZGB
1348/1349“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr,
Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover.
Bewerbungen sind auch per E-Mail an
Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale
Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Niklas Steinleitner,
niklas.steinleitner@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2002.
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von
Frau Merle Baumgarten,
merle.baumgarten@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2323.