Mittlerweile kann die Paysafecard auch ganz einfach online auf Rechnung gekauft werden. Anschließend
können Sie sorglos und fröhlich in mehr als 40 Ländern shoppen. Die Paysafecard bekommen Sie zudem
auch an vielen lokalen Verkaufsstellen, wie Discountern, Tankstellen oder Tabakläden. Im Folgenden
erklären wir Ihnen jedoch alles, was Sie zum Kauf auf Rechnung wissen sollten.
© pixabay.com @Mediamodifier
Was genau ist die Paysafecard?
Paysafecard gibt es seit dem Jahr 2000, das Unternehmen wurde in Wien gegründet und hat sich zu einem
internationalen Konzern ausgeweitet. Paysafecard ist also ein besonders renommiertes Unternehmen,
welches immer im Fokus der Öffentlichkeit steht. Das sorgt dafür, dass alle Vorgänge sicher sind
und auch Probleme schnell abgewickelt werden. Zudem wird der Konzern Jahr für Jahr immer wieder
mit neuen Auszeichnungen prämiert, da die Firma aktiv daran arbeitet, die jeweiligen Prozesse noch
besser zu gestalten.
Wie funktioniert die Paysafecard?
In weltweit 40 Ländern können Sie die Paysafecard kaufen. Sie ist ein elektronisches Zahlungsmittel
und es handelt sich dabei um eine Prepaid Zahlung.
Sie können die Paysafecard in einem bestimmten Wert kaufen und diese anschließend über einen Code
bei Onlinekäufen einsetzen. Die Karte wird also ähnlich, wie ein Prepaid Handy Tarif aufgeladen und
das Guthaben steht Ihnen anschließend Verfügung.
Die Summe kann dabei optimal an das Zahlungsziel angepasst werden, so lassen sich Paysafecards für
5, 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100 Euro kaufen. Sollte nach dem Kauf noch Wert übrig bleiben, dann
wird Ihnen dieser natürlich gutgeschrieben. In einigen Ländern ist es sogar möglich, dass der Code
per SMS versendet wird.
Warum sollte man eine Paysafecard auf Rechnung kaufen?
Mit der Paysafecard können Sie bei vielen Anbietern einkaufen und zum Beispiel Bücher, Filme, Musik
oder Spiele erwerben. Aber auch online Dating kann damit bezahlt werden. Direkt nachdem Sie die
Paysafecard auf Rechnung kaufen, können Sie das Guthaben einsetzen. Dazu stehen Ihnen auch noch
weitere Zahlungsmöglichkeiten
zur Verfügung, von Kreditkarte, über Lastschrift, bis hin zum Ratenkauf und der klassischen Rechnung ist
alles möglich.
Wenn Sie also noch mal kurz Shoppen gehen möchten, Ihr Konto aktuell jedoch auf einem Tiefstand ist, dann können Sie die
Paysafecard auf Rechnung kaufen und
diese später bezahlen. So haben Sie einen kleinen Puffer, bis das nächste Gehalt auf Ihrem Konto eingegangen ist.
Die Vorteile einer Paysafecard auf Rechnung
Besonders praktisch macht die Paysafecard der vielfältige Einsatz: Bei unzähligen Anbietern können
Sie online damit einkaufen. Zudem ist die Karte sofort einsatzbereit. Die Paysafecard wird weltweit
akzeptiert und Sie können diese zwischen 5 und 100 Euro aufladen. Der Kauf auf Rechnung ist ideal,
da Sie zunächst das erhaltene Produkt überprüfen können, bevor Sie innerhalb des Zahlungsziels die
Rechnung begleichen. Darüber hinaus müssen Sie beim Kauf keine persönlichen Daten, wie zum Beispiel
Ihre Kontonummer oder Kreditkartennummer angeben.
Ebenfalls bleibt Ihnen einige Zeit, bis die Zahlung auch tatsächlich anfällt, Sie können also zunächst
andere Verbindlichkeiten begleichen. Der größte Vorteil ist aber sicherlich, dass Sie zunächst das
Produkt erhalten und erst nachträglich die Rechnung kommt.
Wenn Sie eine Paysafecard auf Rechnung kaufen, dann profitieren Sie also von unzähligen Vorteilen.
So kaufen Sie nicht nur besonders anonym ein, sondern können sich auch einen kleinen Puffer am
Monatsende verschaffen und die Ware erst dann bezahlen, wenn Sie zufrieden sind oder neues Gehalt
bekommen. Das macht die Paysafecard zu einer sehr beliebten Zahlungsmethode. Im Grunde kann man den
Bezahlvorgang damit, mit dem einer Kreditkarte vergleichen, bei welcher der fällige Betrag auch erst
30 Tage später bezahlt werden muss. So bleiben Sie stets flexibel und flüssig.