Die Selbständigkeit ist nicht immer leicht umzusetzen. Gerade wenn man am Anfang steht ist es nicht
leicht, die richtigen Maßnahmen zu treffen und sich gut zu koordinieren. Es gibt viele Selbstständige,
die lediglich ein Kleinunternehmer haben und dadurch die Steuern selber machen können. Doch was ist
eigentlich, wenn man einen Steuerberater braucht? Kann man sich diese frei aussuchen? Ist es vorteilhafter
einen Steuerberater an seiner Seite zu haben, anstatt diese weiterhin selbst zu machen?
Genau diese Fragen tauchen immer wieder bei Selbstständigen auf. Vorteilhaft ist ein Steuerberater auf
jeden Fall. Schließlich kennt sich dieser auf seinem Fachgebiet bestens aus und weiß genau, welche Arbeiten
durchgeführt werden müssen. Wer diese selbst macht läuft Gefahr, hin und wieder etwas falsch zu machen.
Was ist bei einer Steuerberatung wichtig?
Bevor man sich jedoch entscheidet welcher Berater es sein soll muss man schauen, dass die
Steuerberatung einfach passt. Am besten
vereinbart man schon im Vorfeld einen Beratungstermin und trifft sich mit dem gewünschten Berater. Dieser
kann einem genau zeigen, was auf einen zukommt, welche finanziellen Aspekte berücksichtigt werden müssen
und wie man am besten vorgehen kann, um eben seine Selbstständigkeit nach vorne zu bringen. Auch der
richtige Status der Selbstständigkeit ist dabei sehr wichtig und muss berücksichtigt werden.
Ebenso vorteilhaft ist, dass man seinen Steuerberater immer anrufen kann, wenn man offene Fragen hat. Dieser
kennt sich in steuerrechtlichen Dingen perfekt aus, sodass man garantiert nichts falsch machen wird.
Hinzu kommt, dass man sich keineswegs mehr selbst um die Steuererklärung und das drumherum kümmern muss.
Dies nimmt einem nicht nur sehr viel Arbeit ab, sondern kann einiges weitere erleichtern. Aufgrund dessen
ist ein Steuerberater immer sinnvoll.
Welche Kosten kommen auf einen zu?
Natürlich ist die Steuerberatung nicht kostenlos. Der Steuerberater macht schließlich auch seine Arbeit
und muss diese in Rechnung stellen. Wie hoch diese ausfallen wird oder eher gesagt, welche Kosten bei der
Steuerberatung auf einen zu kommen ist immer unterschiedlich. Es kommt dabei schließlich darauf an, was
der Steuerberater nachbearbeiten muss, ob irgendwelche Dinge unklar sind und wie hoch generell der
Bearbeitungszeitraum ist. Danach erst kann man schauen, welche Kosten auf einen zukommen werden.