Wo gibt es derzeit gute Jobs, die auch in Zukunft noch Bestand haben werden? Der E-Commerce geht durch die Decke. SEO (Search Engine Optimization) - die Suchmaschinenoptimierung wird täglich wichtiger, denn immer mehr Webseiten sollen in Suchmaschinen schnell gefunden werden. Viele Webseitenbetreiber sind auf eine gute SEO-Agentur angewiesen.
E-Commerce überzeugt mit beeindruckender Performance
E-Commerce ist nicht erst seit Corona eine Boombranche. Seit Jahren befindet sich der E-Commerce im Aufwind. Allein im B2C-E-Commerce sollen gemäß den Prognosen des Marktforschungsinstituts Statista im Jahr 2023 etwa 2,37 Billionen Euro umgesetzt werden. Electronic Commerce, kurz E-Commerce, bleibt ein Wachstumsmarkt, auch in Deutschland. Dass E-Commerce eine riesige, wachsende Branche ist, hat sich längst herumgesprochen. Deshalb wird immer wieder über die Zukunft des E-Commerce spekuliert.
Auf fast 3,5 Billionen Dollar belief sich 2019 im Segment E-Commerce der weltweite Absatz
Im Jahr 2022 wird im Markt E-Commerce der Umsatz etwa 103,30 Mrd. Euro betragen. Ein erwartetes jährliches Umsatzwachstum von 11,76 Prozent ergibt sich aus Prognosen, nach denen im Jahre 2027 ein Marktvolumen von rund 180,10 Mrd. Euro erreicht werden wird (CAGR 2022-2027). In China wird im Jahre 2022 mit 1.034,00 Mrd. Euro prognostiziertem Marktvolumen der größte Umsatz generiert. Im Jahr 2027 wird die Anzahl der Nutzer im E-Commerce-Markt 69,7 Mio. Nutzer betragen, lauten die Prognosen.
Die sogenannte Penetrationsrate, die auch als „Marktdurchdringung“ bezeichnet werden kann, die im Jahr 2022 bei circa 80,1 Prozent liegen dürfte, wird bis zum Jahr 2027 auf voraussichtlich 83,6 Prozent steigen. Der ARPU, die englische Abkürzung für Average Revenue per User, welches dem durchschnittlichen Erlös pro Nutzer entspricht, wird bei 1,54 Tsd. Euro erwartet (Quelle).
Dass der E-Commerce und damit implizit auch eine professionelle SEO, für Unternehmen nicht nur eine zunehmend lukrativer werdende Option, sondern quasi Bedingung ist, um am Markt überhaupt noch bestehen zu können, ist für die Mehrzahl von Unternehmen Fakt. Die Realität hat es bewiesen.
Ohne gute SEO-Agentur - keine gute Performance im E-Commerce
Nur mit einer guten Suchmaschinenoptimierung (SEO) gibt es eine gute Performance im E-Commerce. Die wachsende beständige Nachfrage nach SEO-Jobs wurde bereits 2018 deutlich, als ein neuer Ausbildungsberuf Fachwirt im E-Commerce eingeführt wurde. Seitdem ist der Bedarf an guten Leuten, die einen beziehungsweise ihren SEO-Job können, kontinuierlich gestiegen. Die Digitalisierung der Welt schreitet mit Riesen-Schritten voran und viele wollen mit dabei sein. Deshalb wird auch zunehmend nach Karrierewegen und Jobs im Bereich E-Commerce gefragt.
Jobs und Arbeitsbereiche im E-Commerce
Im E-Commerce gibt es ganz unterschiedliche Jobs und Arbeitsbereiche. Um nur einige kurz zu erwähnen, sollen ein paar interessante Tätigkeiten und Jobs aus dem E-Commerce Geschäft, dass sich permanent wandelt und weiter entwickelt, genannt werden. Es gibt einen Studiengang „E-Commerce“.
- SEO Manager
Ein SEO-Manager entwickelt effektive Strategien zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), zu Inhalten, zum Design und setzt diese um. Weitere Aufgaben sind das Pay-per-Click(PPC)-Marketing, die Betreuung der sozialen Medien und die Koordination andere Aktivitäten.
- Produktmanager
Es gibt den Job Produktmanager, die nach dem perfekten Shop-Angebot auf der Suche sind.
- Online-Marketing-Manager
Es gibt den Job Online-Marketing-Manager, welche im World Wide Web für einen professionellen Auftritt verantwortlich sind.
- Content-Manager
Die Content-Manager sorgen dafür,dass Online-Shop-Besucher bestens informiert werden.
- Kaufmann im E-Commerce
Ein Kaufmann im E-Commerce betreut und verwaltet zum Beispiel verschiedene Shops im elektronischen Handel. Der Fokus in der Arbeit eines Kaufmannes im E-Commerce liegt auf den Schwerpunkten Vertrieb und Vermarktung.
Einige Interessenten fragen bei den einschlägigen Agenturen nach: Welche Abschlüsse werden benötigt, um im E-Commerce als Kaufmann oder Kauffrau zu arbeiten? Eine Kauffrau beziehungsweise ein Kaufmann im E-Commerce kann man theoretisch mit jedem Schulabschluss und sogar ohne einen Abschluss werden. Wer Talent, Interesse und ein Verständnis für die Besonderheiten und Gesetzmäßigkeiten im E-Commerce mitbringt, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Wenn Du ein Talent auf diesem Gebiet bist, dann heißt es auch für Quereinsteiger "Herzlich willkommen". Wer einige Jahre Erfahrungen gesammelt hat und nachvollziehbare Erfolge vorweisen kann, hat die besten Aussichten.
Hat ein Job im E-Commerce wirklich eine Zukunft?
Auf jeden Fall - Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Der Internet-Handel schneidet laut Analysen in den einzelnen Staaten über die gesamten Lieferketten hinweg pro verkauftem Artikel aus dem Bereich Non-Food Sortiment im Durchschnitt um den Faktor 1,5 bis 2,9 besser ab, als der stationäre Handel. Der Trend ist längst erkennbar. Die Jobs im E-Commerce sind wichtiger geworden, als jemals zuvor. Es werden immer mehr Menschen, die das Internet nutzen. Sie informieren sich und kaufen ein. Der Internet-Handel hat gerade erst begonnen.