headerbild

Leiterin / Leiter (m/w/d) Druck- und Kuvertierzentrum

Standorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 21.04.2024

Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Leiterin/Leiter (m/w/d) für den Bereich Druck- und Kuvertierzentrum koordinieren und priorisieren Sie die Aufgaben und Anforderungen des Output Managements im Produktionsbetrieb und sichern damit den täglichen Betriebsablauf. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! 

Ihr Bereich: Servicebündel „Druck-, Kuvertier- & Scanzentrum“
Das Servicebündel T5 „Druck-, Kuvertier- & Scanzentrum“ bei IT.NRW bietet allen Behörden, Betrieben und Einrichtungen der Landesverwaltung NRW den Service an, personalisierte Druckaufträge zentral, kostengünstig und effizient abwickeln zu lassen. Dazu gehören an den beiden Produktionsbereichen in Düsseldorf und Hagen auch die Generierung und Aufbereitung von Dokumenten für die automatisierte Weiterverarbeitung. In der zentralen Scanstelle erfolgt zudem die Digitalisierung des Posteingangs und Bereitstellung der Dokumente in digitaler Form für Ministerien und Behörden des Landes. Sie unterstützt damit die digitale Transformation der Landesverwaltung im Rahmen des E-Government-Gesetzes NRW.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie übernehmen die fachliche Koordinierung und Organisation des Druck- und Kuvertierzentrums in Düsseldorf oder Hagen. Dabei führen Sie disziplinarisch ein Team von bis zu 20 Mitarbeitenden.
  • Sie stellen die termingerechte Durchführung der Druck- und Kuvertieraufträge sicher und überwachen die Einhaltung von vereinbarten Serviceleveln.
  • Sie wirken mit bei der Einführung von Prozessen und stellen in interner Abstimmung die Aufnahme neuer Kundinnen und Kunden sicher.
  • Sie unterstützen bei unterschiedlichen IT-Projekten und der Erstellung von Konzepten sowie Handlungsanweisungen.
  • Sie verantworten die Finanzplanung und Einhaltung der Zielvereinbarungen sowie das Berichtswesen.
  • Sie entwickeln die Produktionszentren konzeptionell weiter und achten dabei v.a. auf deren Verfügbarkeit und Redundanz.

Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:

  • Sie verantworten die korrekte Lizenzierung der eingesetzten Software zur Generierung von Dokumenten und Aufbereitung von Daten.
  • Sie führen europaweite Ausschreibungen von Rahmenverträgen für externe Dienstleister, Produktionsanlagen und Verbrauchsmaterial durch (Druck- und Kuvertieranlagen, Papier, Briefumschläge, etc.). 
  • Sie verantworten die Erweiterung des Produktportfolios und führen neue Produkte ein.
  • Sie vertreten das Druck-, Kuvertier- und Scanzentrum in verschieden Gremien.

Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
  • Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Rechenzentrum oder Produktionsbetrieb
  • Know-how in der Organisation von Betriebsabläufen und -prozessen
  • Erfahrung in mindestens zwei der nachfolgend genannten Bereichen: 
    • Marktübliche Druck- und Kuvertieranlagen
    • Output Management (Dokumentengenerierung, Anreicherung, Archivierung, Druckaufbereitung für die automatisierte Weiterverarbeitug, Portooptimierung)
    • Durchführung von IT-Projekten
    • Fachliche und technische Kundenberatung
    • IT-Prozesse für den IT-Betrieb (ITIL)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

  • Know-how über elektronische Verwaltungsarbeit im Allgemeinen, vorzugsweise zu Druck- und Kuvertierdienstleistungen
  • Erfahrung in Präsentation und Moderation 
  • Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist und Serviceorientierung 
  • Initiative und offen im Umgang mit Veränderungen
  • Qualitätsbewusstsein sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Zusätzliche Stelleninfos

Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet.
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.
Für diese Stelle ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen).

Ihre Benefits

  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 21.04.2024

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
    1. Mit welchen Erfahrungen und Qualifikationen können Sie sich bei uns einbringen?
    2. Welche Erfahrungen bringen Sie bei der Organisation von Betriebsabläufen und -prozessen mit?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet