Wortwolke

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das "digitale Nervensystem" der BImA ständig weiter.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

IT-Innovation-Managerin / IT-Innovation-Manager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesO, Kennung: ZEIT2210, Stellen-ID: 1123928)

Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie identifizieren und erproben neue Ideen für IT-Lösungen in der BImA. Dafür beobachten und analysieren Sie den Markt für digitale Lösungen und begleiten die Umsetzung als Prototyp, auch unter Berücksichtigung von Budgets, Ressourcen, Dokumentation und Kommunikation nach innen und außen. Sie denken und handeln "out of the box", fühlen sich im Umfeld agiler Vorgehens­modelle zuhause, und Methoden wie Design Thinking, Persona oder Customer Journey sind keine Fremdwörter für Sie.

Auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz fallen gelegentlich Dienstreisen an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fach­hochschule/?Bachelor) z. B. in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts­ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, ggf. auch Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise im IT-Innovations­management oder im IT-Beratungs­umfeld oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst

Fachkompetenzen:

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Innovationstechniken/?Methoden (z. B. Design Thinking; ggf. Zertifizierung)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Entwurf und Integration von Anwendungsschnittstellen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Methodik von Softwareentwicklungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in agilen Methoden (wie z. B. Scrum) und unterstützenden Werkzeugen
  • Kenntnisse in den Grundlagen verteilter Systeme und Netzwerke
  • Kenntnisse in den Grundlagen von Datenbank- und Informationssystemen
  • Kenntnisse im IT-Projektmanagement
  • Kenntnisse in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
  • Kenntnisse in Jira, Sharepoint und/oder SAP und PEGA sind von Vorteil
  • Kenntnisse technisches Englisch

Weiteres:

  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgaben­felder einzuarbeiten
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-?/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und/oder im öffentlichen Sektor sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Implementierung neuer digitaler Lösungen sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Trend- und Startup-Scouting sind ein Plus

Was bieten wir?

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
  • Kurse zur Gesundheitsförderung und Vor­sorge­maßnahmen sowie gesundes Arbeiten
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes