Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) mit aktuell knapp 100 Mitarbeitenden. Unsere Aufgabe ist die Grundversorgung der gegenwärtig 84 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken sowie die Unterstützung der selbigen bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen.
Aufgabe des seit 2018 bestehenden Bereichs „Software Licensing“ ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Software und Onlineservices für die gesamte Max-Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten wollen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort erreichen, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht. Neben proprietärer spielt auch Open-Source-Software hierbei eine wichtige Rolle.
Für unser Team suchen wir ab sofort eine*n
Sollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.
Durch die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen, ist die Tätigkeit bei uns anspruchsvoll und abwechslungsreich. Ihre Arbeitszeiten können an private / familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 95% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Onlinekursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:
Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Je nach Qualifikation ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 möglich. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche) besetzt werden.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ebenso hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.