Bereichere die Landeshauptstadt München als
Vollzeit
Unbefristet
(mehrere Stellen)
Bewerbungsfrist: 07.07.2024
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
IT-Referat, Abteilung Informationssicherheitsmanagement, Agnes-Pockels-Bogen 19, 80992 München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl. Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Im Informationssicherheitsmanagement des IT-Referats kümmern wir uns um den Schutz aller digitalen Informationen der Landeshauptstadt München. Als zentrale Einheit agieren wir stadtweit in den 15 Referaten und 6 Eigenbetrieben der Stadtverwaltung. Dabei haben wir sowohl die Sicherheit von über 30.000 IT-Nutzer*innen im Blick als auch den Schutz unserer IT-Infrastrukturen und Services. Für ein sicheres digitales München.
Informationssicherheit ist für uns eine unverzichtbare Grundlage für die digitale Transformation Münchens. Aus diesem Grund betreiben wir ein stadtweites ISMS, das von der Sicherheitsberatung in Fachbereichen über das Sicherheitsmanagement in IT-Projekten bis hin zum Lifecycle von Cyber Defense Architekturen ein breit gefächertes Aufgabenspektrum bietet. Hierfür suchen wir engagierte und vielseitige Persönlichkeiten, die Kompetenzen im Informationssicherheitsmanagement aufweisen und für die Security einen der spannendsten Bereiche in der IT darstellt. Egal ob als Informationssicherheitsbeauftragte*r, Cyber-Risikoanalyst*in oder Sicherheitsstrateg*in – komm in das Team des CISOs der Landeshauptstadt München.
Von Vorteil sind Zertifizierungen im IT-Sicherheitsbereich, wie z. B. CISSP oder CISM.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, findest du hier.
Gerne wollen wir mit dir ins Gespräch kommen und von deinen Erfahrungen profitieren. Für Impulse und fachliche Fragen wende dich bitte an
Dr. Thomas Reeg,
Tel. 089 233-782417,
E-Mail: thomas.reeg@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Bernadette Wallner,
Tel. 089 233-33986,
E-Mail: por-2.125.por@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, findest du unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.