Standorte: Düsseldorf oder Münster, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet),
Vergütung: Entgeltgruppe 14/15 TV-L/ A 15 LBesO A NRW
Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Senior Führungskraft im SAP CC (m/w/d) übernehmen Sie die Leitung eines großen Services und sorgen für eine schnelle Umsetzung und Implementierung in der gesamten Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC)
Im SAP Competence Center gestalten wir die technologische Weiterentwicklung, entwerfen Produkte und verbessern Verfahren in verschiedenen Bereichen. Unsere Aufgaben sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW.
Neben den bestehenden Plattformen (u.a. HCM und FI/CO) befindet sich ein zentrales Personalbewirtschaftungssystem (my.NRW) auf Basis von SAP HCM im Aufbau. Hierfür suchen wir aktuell Unterstützung.
Es handelt sich um drei verschiedene Stellen:
Ihre Haupttätigkeit im Projektmanagement:
Ihre Haupttätigkeit in der Betriebsorganisation:
Sie bringen mit:
Wünschenswert sind zudem:
Ihre Persönlichkeit:
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet.
Für einige Bereiche ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen).
Ihre Benefits
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet
Falk Ermert, falk.ermert@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-4044
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
Nina Knodt, nina.knodt@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-6941