Mit dem Programm Digitale Planung Bayern setzt der Freistaat Bayern auf die Digi­tali­sierung von Planungs­verfahren. Ziel ist es, Infor­mationen besser aus­tau­schen und Verfahren effizienter gestalten zu können. Dazu werden Daten­aus­tausch­stan­dards (z.B. XPlanung) ein­geführt und eine Platt­form­lösung Bürger­betei­ligung und Infor­mation (DiPlanung) zur fach- und verwaltungs­über­greifenden Bearbeitung von Planungs­verfahren, aber auch für Öffentlich­keits­betei­ligungen, aufgebaut. Details sind unter https://www.digitale.planung.bayern.de/ abrufbar.

Der Prozess wird durch das Bayerische Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) und die Landes­bau­direktion (Zentralstelle für IT-Management) koordiniert. Es gilt, die bayerischen Planungs­träger bei der Nutzung des Daten­standards XPlanung und zentraler Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) zu unterstützen sowie die Koor­dination des Ein­führungs­prozesses mitzugestalten.

Das interdisziplinäre Projektteam der Leitstelle „Digitale Planung Bayern“ sucht für diesen umfassenden Transformationsprozess ab sofort einen

Informatiker (w/m/d) für IT- und Anwendungsmanagement
Kennung 202420II

für die Zentralstelle IT-Management an der Landesbaudirektion Bayern am Standort München

Ihre Aufgaben

  • Aufbau einer technischen Leit­stelle „XPlanung und DiPlanung“ bei der LBD in enger Abstimmung mit dem StMB
  • Technische Koordinierung des Ein­füh­rungs­pro­zesses des Daten­stan­dards XPlanung und der DiPlan-Lösung in enger Zu­sam­men­arbeit mit dem StMB
  • Konzeption, Aufbau und Umsetzung von Support­struk­turen (z.B. Ticket­system)
  • Konzeption, Aufbau und Durch­füh­rung eines An­for­derungs­mana­gements
    • Analyse und strategische Be­wertung von An­for­derungen der Nut­zenden
    • Strategische Steuerung der An­for­derungs­um­setzung inkl. Steue­rung ex­terner Dienst­leister
    • Koordinierung der Quali­täts­sicherung in den Fach­stellen bei der Um­set­zung
  • Konzeption, Aufbau und Pflege einer Informationsplattform zur tech­nischen Be­ra­tung sowie Infor­ma­tions­ver­mittlung für Kommunen und staat­liche Stellen
  • Konzeption, Aufbau und Pflege einer Plan­zeichen­datenbank
  • Landesadministration der web­basier­ten Lösung DiPlanung inkl. Nut­zen­den­ver­waltung und Anpas­sung des Landes­mandanten

Ihr Profil

  • Hochschulstudium der Infor­matik (FH), Bachelor oder ver­gleichbar
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Anfor­derungs-, Pro­zess- und Projekt­management
  • Praktische Erfahrung im Aufbau von IT- und Organi­sa­tions­strukturen
  • Kenntnisse im Anwendungs­ma­na­gement inkl. Qualitäts­si­che­rung
  • Kenntnisse in der Web­entwicklung (z.B. JavaScript, Python)
  • Kenntnisse im Daten­bank­mana­gement
  • Kenntnisse im Bereich der XÖV-Standards und deren Anwendung sind von Vorteil
  • Konzeptionelle und analytische Fähig­keiten sowie eine selbst­stän­dige Arbeits­weise
    • Teamgeist und Freude an Kom­muni­kation
    • Verantwortungs­bereitschaft und Eigen­initiative
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindes­tens Niveau­stufe C1 und GER / CEFR)
  • Kenntnisse von Verwaltungs­vor­gängen sind wünschens­wert

Unser Angebot

Neben dem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein inte­res­santes und anspruchs­volles Aufgaben­gebiet. Ein engagiertes inter­diszi­plinäres Team unter­stützt Sie gerne bei der Bewältigung der Heraus­forderungen und nimmt Sie bei der Einarbeitung an die Hand. Unsere Mit­arbei­ter (w/m/d) haben die Mög­lich­keit einer flexiblen Arbeits­zeit­gestaltung. Die Bezahlung richtet sich nach dem TV-L inkl. arbeit­geber­finan­zierter betrieb­lichen Alters­vorsorge und der jewei­ligen Quali­fikation und Berufs­erfahrung. Die Stelle ist der dritten Quali­fikations­ebene zu­ge­ord­net (bis E 12).

Hinweise

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt werden. Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein beson­de­res Inte­resse an der Bewer­bung von Frauen. Hierzu verwei­sen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teil­zeit­fähig.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grund­verordnung beachtet.

Auskünfte erteilt

Fachlich: Frau Lehmeier (Tel. 089 558918-137)
Personalrechtlich: Herr Gardt (Tel. 09531 3360-621)

Ihre Bewerbung

Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle freuen wir uns auf die Zu­sen­dung Ihrer aussage­kräftigen Bewer­bung über das Portal Interamt.de unter Anga­be der Stellen-ID 1155774 bis spätestens 4. August 2024.

Landesbaudirektion Bayern
Referat 12
Marktplatz 30
96106 Ebern

Headergrafik - Wir bauen Bayern