Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
DevOps-Engineers (m/w/d)
Laufbahn: Gehobener Dienst
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Bewertung: E 10 bzw. E 11 TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Gehalt: 3.492,26 bis 5.463,69 € brutto
Ort: Köln
Kennziffer: BVA-2023-006-IT
Bewerbungsfrist: 13.02.2023
Du bist auf der Suche nach einem Job, der Spaß macht - in einem sympathischen
und vielfältigen Team? Du begeisterst Dich für aktuelle Themen rund
um Digitalisierung, Technologie und Softwareentwicklung?
Das Bundesverwaltungsamt betreut über 150 Fachverfahren (vom Fluggastdatenregister
bis zur Verwaltung von Gästehäusern), für die IT-Systeme erstellt, weiterentwickelt
oder betreut werden. Aufgrund der laufenden Digitalisierung aller Verfahren
und neuer Aufgaben aus der Registermodernisierung, nehmen die Aufgaben
des Architekturmanagements für Standardisierung und Koordination der
Verfahrensentwicklung zu.
Hierfür suchen wir Verstärkung durch DevOps-Engineers, wobei wir hier
auch explizit Berufseinsteigende ansprechen möchten. Wir stellen zahlreichen
IT-Projekten die Software Standards für die Verfahrensentwicklung zur
Verfügung, unter anderem die Hausstandards IsyFact (isyfact.de;
github.com/isyfact)
und Register Factory (registerfactory.de).
Wir entwickeln diese Standards stetig weiter und bedienen einen wachsenden
Kundenkreis. Wir arbeiten meist in Teams von 2-10 Personen zusammen,
legen Wert auf gute Kommunikation, stetige Verbesserung und setzen dafür
auch die gängigen agilen Werkzeuge ein, z. B. KanBan-Boards und Daily
Standups. Darüber hinaus wirst du vielleicht überrascht sein, welche
modernen Technologien bei uns zum Einsatz kommen.
Deine Aufgaben
- Du wartest, konfigurierst und optimierst die bestehende Buildpipeline
(Git, GitLab CI, Artifactory, RenovateBot) und unterstützt die Weiterentwicklung
von automatisierten Buildprozessen
- Du betreust die Plattformen zur Veröffentlichung der Standards
(GitHub, MavenCentral, DockerHub)
- Du unterstützt bei der Optimierung und Gestaltung von Softwareentwicklungs-
und Rolloutprozessen (Continuous Integration) und bei der Einführung
von container-basierten Betriebsmodellen
- Du koordinierst die Integration von Zulieferungen der Nutzenden
der Standards in die Standard-Entwicklung
- Du unterstützt bei der Definition und Umsetzung von Quality-
und Security Gates, betreust und steuerst die Weiterentwicklung
des JQA Regelwerks für automatisierte Architekturprüfungen
- Du nutzt und optimierst Monitoring- und Logging-Dashboards
- Du beteiligst Dich an der Pilotierung neuer Technologien und
Methoden und begleitest deren Integration in die vorhandene Systemlandschaft
Das bringst Du mit
- Du hast eine Qualifikation für die Funktionsebene des gehobenen
technischen Dienstes, welche durch Abschluss eines Bachelor- oder
Diplomstudienganges, vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik,
Mathematik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) erworben wurde
oder
- Du hast einen vergleichbaren einschlägigen Studienabschluss
und überzeugst mit mehrjähriger Erfahrung bzw. fundierten Kenntnissen
in den Bereichen IT-Architektur und Softwareentwicklung oder
- Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker
(Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) oder
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen IT-Architektur
und Softwareentwicklung, bestenfalls mit Bezug zum öffentlichen
Dienst
- Du hast idealerweise Erfahrungen in der Software-Entwicklung
(bevorzugt in Java/JavaScript)
- Du hast bestenfalls Erfahrungen im Umgang mit den Tools Git,
GitLab CI, Artifactory, RenovateBot
- Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
des Bundes (SÜG)
Das bieten wir Dir
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine
Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice in Kombination mit
Desk-Sharing, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen,
mobile Massagen)
- Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
- Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.000 € monatlich
nach Einzelfallprüfung möglich
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil
und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden
tariflichen Bestimmungen
- Für Tarifbeschäftige erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung
der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen
Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 10 -zehn- oder in
die Entgeltgruppe 11 -elf- des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD)
Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis
bei Vorliegen der Voraussetzungen bis A 10 BBesO
- Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter
bis A 11 BBesO
Dein zukünftiger Arbeitsort
- Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln
Kontakt
Für ein Kennenlernen und einen Austausch vorab zu noch offenen
Fragen stehen wir am 01.02.2023 um 17 Uhr unter
https://t1p.de/Wir-stellen-uns-vor
gerne zur Verfügung.
Sofern Du im Vorfeld Deiner Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet
hast, kannst Du Dich gerne an Frau Dr. Schend unter der Telefonnummer
022899-358-34059 wenden.
Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren
findest Du unter
www.bva.bund.de/it.
Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die
Ausschreibung gedeckt werden.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 13.02.2023
über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2023-006-IT/index.html
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten
und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein
fester Bestandteil.
Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken,
sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher
Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an
körperlicher Eignung verlangt.
Kontakt
Personalgewinnung Z I 2
Tel.: 022899358-28988
karriere@bva.bund.de